
TT-Line ist eine Fährgesellschaft, die Schweden, Deutschland, Polen und Litauen über die Ostsee verbindet. Das Unternehmen wurde 1962 gegründet und hat seinen Sitz in Lübeck. Mit einer Flotte von 9 Schiffen bietet TT-Line effiziente Überfahrten für Passagiere und Fahrzeuge sowie komfortable Verbindungen zwischen wichtigen Reisezielen. Buche jetzt ganz einfach TT-Line Fährtickets online oder über die Ferryscanner-App. Eine Übersicht aller Strecken findest du auf dieser Karte an (Quelle: TT-Lines).
TT-Line Fährverbindungen
Alle TT-Line Fährstrecken werden alle 15 Tage aktualisiert. Sieh dir die aktuellen Überfahrtszeiten, Fahrpläne und Ticketpreise an.
Aktuelle Angebote und empfohlene Artikel
Angebote & Promotionen
Seien Sie der Erste, der von den besten Fährenangeboten erfährt!
Angebote & Promotionen
Aktuelle Fährenangebote und Angebote
Angebote & Promotionen
Finden Sie die günstigsten Fährtickets!
TT-Line Flotte
Die Flotte von TT-Line mit neun Fähren sorgt für eine angenehme Überfahrt zwischen Deutschland, Schweden, Litauen und Polen. Entspanne auf den Außendecks, genieße die Aussicht in der Panorama Bar oder entdecke das gastronomische und unterhaltsame Angebot an Bord. Sicherheit steht an erster Stelle – alle Schiffe entsprechen den aktuellen Vorschriften und werden von geschultem Personal nach dem internationalen Sicherheitsmanagement-Code der IMO betrieben.

Über TT-Line
Seit 1962 ist TT-Line eine zuverlässige Brücke über die Ostsee und bietet Fährverbindungen zwischen Schweden, Deutschland, Polen und Litauen. Mit einer modernen Flotte von neun Schiffen setzt das Unternehmen auf Effizienz, Komfort und Nachhaltigkeit. TT-Line engagiert sich für umweltfreundliches Reisen durch treibstoffsparende Schiffe und innovative Green Ships, die Emissionen reduzieren. An Bord können die Passagiere geräumige Kabinen, köstliche Mahlzeiten und einen Panoramablick auf das Meer genießen. Egal, ob du geschäftlich oder privat unterwegs bist, TT-Line sorgt für eine bequeme Reise mit exzellentem Service und pünktlichen Abfahrten, sodass die Überfahrt über die Ostsee nicht nur angenehm, sondern auch umweltfreundlich ist.

TT-Line Einchecken & Boarding
Ankunft am Hafen
Für internationale Strecken solltest du 2–3 Stunden vor Abfahrt am Hafen sein, um Stress beim Check-in zu vermeiden. Die genauen Check-in-Zeiten findest du in deiner Buchungsbestätigung oder auf der Website von TT-Line. Alle Fahrzeuge müssen rechtzeitig eingecheckt sein – beachte, dass sich Warteschlangen bilden können.
eTicket-Optionen
eTickets sind nicht verfügbar, du erhältst daher keine PDF-Datei per E-Mail.
Web Check-In
Spare Zeit mit dem Online-Check-in – verfügbar für Abfahrten ab Travemünde, Rostock und Trelleborg.
Der Check-in ist bis zu 48 Stunden vor Abfahrt möglich und erleichtert die Nutzung der Self-Check-in-Automaten. Online-Check-in ist nicht verpflichtend – du kannst auch direkt mit deiner Buchungsnummer am Automaten einchecken.
Papierticket
Es werden keine Papiertickets zur Verfügung gestellt.
Buchungsbestätigung
Hol dir deine physischen Tickets oder Bordkarten am Ticketschalter der Fährgesellschaft mit deinem Buchungsbestätigungscode ab.
Fahrzeuge an Bord
TT-Line erlaubt auf 7 seiner 9 Schiffe Fahrzeuge, darunter Autos, Wohnmobile, Lastwagen, Motorräder und Fahrräder (nur ein Fahrzeug pro Buchung, außer Fahrräder und Motorräder). Du kannst bis zu 2 Motorräder pro Buchung buchen, mit maximal 2 Passagieren pro Motorrad, sowie bis zu 5 Fahrräder pro Buchung, mit jeweils einem Passagier.
Fahrräder, die mit einem Fahrzeug transportiert werden (z.B. auf einem Fahrradträger), müssen nicht separat gebucht werden. Aus Sicherheitsgründen müssen Radfahrer im Hafenbereich eine Warnweste tragen.
Autos müssen unter 6 m lang, 4 m hoch und 2,55 m breit sein; längere Fahrzeuge müssen als “Mini-Vans” mit genauen Abmessungen gebucht werden. Die Preise können bei der Buchung oder über den Support erfragt werden. Es sind bis zu 60 Liter Kraftstoff in Kanistern erlaubt. Bevor du dein Fahrzeug verlässt, ziehe die Handbremse an.
Die Green Ships von TT-Line verfügen über 32 Ladepunkte für Elektrofahrzeuge mit allen gängigen Steckertypen. Die Ladung wird von der Besatzung je nach Verfügbarkeit und Kapazität gesteuert.
Erforderliche Dokumente
Halte beim Boarding dein Ticket sowie ein gültiges Ausweisdokument bereit. Für die Reise mit TT-Line brauchst du einen Reisepass oder einen EU-Personalausweis. Auch Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Die Unterlagen werden beim Check-in oder Boarding geprüft.
TT-Line Ausstattung und Bordservices
Bleibe mit dem WLAN an Bord verbunden, genieße eine Mahlzeit im Restaurant oder an der Snack-Bar und nutze die TV-Unterhaltung. Entspanne dich in einer komfortablen Kabine, erhol dich im Wellnessbereich und lass die Kinder im Spielbereich Spaß haben. Für Haustiere stehen sichere Zwinger zur Verfügung.
WLAN
Bleibe während der gesamten Reise mit dem WLAN an Bord online.
Restaurant
Genieße leckere Mahlzeiten im Bordrestaurant.
Snack-Bar
Kleine Snacks und Getränke findest du jederzeit an der Snack-Bar.
Kinderspielbereich
Für Kinder gibt es speziell gestaltete Spielbereiche.
TV
Bildschirme in Lounges und Kabinen bieten Unterhaltung während der Überfahrt.
Wellnessbereich
Lehne dich zurück und entspanne dich im Wellnessbereich an Bord.
Kabinen
Erhole dich während der Fahrt in einer privaten und komfortablen Kabine.
Tierboxen
Für Haustiere gibt es sichere und komfortable Zwinger.
Barrierefreies Reisen für alle
TT-Line ermöglicht barrierefreies Reisen mit rollstuhlgerechten Bereichen, Aufzug und Rolltreppen für mobilitätseingeschränkte Reisende. Bitte gib mindestens 48 Stunden vor Abfahrt Bescheid, wenn du Unterstützung benötigst.
Rollstuhlgerechter Zugang
Rampen sorgen für einfachen Zugang mit dem Rollstuhl.
Aufzüge
Aufzüge bieten barrierefreien Zugang zu allen Decks.
Barrierefreie Kabinen
Komfortable, komplett ausgestattete Kabinen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität.
TT-Line Ermäßigungen
Nutze die Ermäßigungen für Kinder mit TT-Line.
Kinderticket
Kinder von 0-13 Jahren erhalten einen Rabatt auf Fährtickets.

Passagiere ohne Fahrzeug
Ohne Fahrzeug unterwegs? Kein Problem! Bei TT-Line sind Fußpassagiere herzlich willkommen. Du kannst auch mit dem Fahrrad reisen – pro Buchung sind bis zu 5 Fahrräder mit jeweils einer Person erlaubt.

Transport eines unbegleiteten Fahrzeugs mit TT-Line
Ein unbegleitetes Fahrzeug kann mit TT-Line nicht transportiert werden. Falls diese Information falsch ist oder du Unterstützung brauchst, wende dich bitte an unser Support-Team.

Haustiere an Bord von TT-Line
Haustiere sind an Bord der Schiffe von TT-Line willkommen, aber es müssen bestimmte Richtlinien beachtet werden, um eine sichere und komfortable Reise zu gewährleisten. Richtlinien für Reisen mit Haustieren:
- Maximal zwei Haustiere pro haustierfreundlicher Kabine; für Nachtabfahrten erforderlich.
- Wenn die Haustierkabinen voll sind, können Standardkabinen benutzt werden (außer auf Nils Holgersson & Peter Pan), für die eine Reinigungsgebühr von 15 € / 150 SEK anfällt.
- Haustiere dürfen während der Überfahrt nicht im Fahrzeug bleiben.
- Hunde sind in den ausgewiesenen Innen- und Außenbereichen erlaubt, auch im Restaurant; Hundetoilette auf der Außenterrasse.
- Bringe alles Notwendige für den Komfort deines Tieres mit.
Weitere Informationen über das Reisen mit Haustieren erhältst du von unserem Kundensupport-Team!

Treueprogramm
TT-Line belohnt seine Vielreisenden mit dem Bonuskartenprogramm.
- Sammle Punkte für Buchungen von Fähren, Kabinen, Mahlzeiten und Zusatzleistungen.
- Löse deine Punkte für zukünftige Reisen oder Services an Bord ein.
- Genieße exklusive Rabatte und Sonderangebote.
- Die Karte ist übertragbar, so dass auch Familie und Freunde Punkte sammeln können.
Wir unterstützen die Mitgliedskarte zwar nicht direkt, aber unser Team hilft dir gerne bei allen Fragen. Kontaktiere unser Support-Team für weitere Informationen.

Freigepäck bei TT-Line
TT-Line hat keine festgelegte Freigepäckmenge – wir raten dir, so viel Gepäck zu packen, wie du ohne Hilfe tragen kannst. Gepäck im oder auf dem transportierten Fahrzeug ist ebenfalls kostenlos, sofern alle Transportvorschriften eingehalten werden. Für zusätzliches Gepäck oder Waren gelten Frachttarife. Gefahrgut, leicht entzündliche oder stark riechende Gegenstände sind an Bord nicht erlaubt. Wenn du bei uns buchst, erfährst du immer die genauen Gepäckgrenzen für deine Reise.
Unternehmensmission
TT-Line hat es sich zur Aufgabe gemacht, einen sicheren, zuverlässigen und nachhaltigen Fährverkehr auf der Ostsee anzubieten. Als wichtiger Bestandteil der europäischen Verkehrsstruktur setzt das Unternehmen auf kontinuierliche Innovation, um die Umweltbelastung zu reduzieren – unter anderem mit LNG-betriebenen Green Ships, schwefelarmen Treibstoffen und optimierten Fahrtechnologien. TT-Line richtet seine Aktivitäten an sechs Zielen für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen. Bis 2035 sollen die CO₂-Emissionen um 40 % gesenkt werden. Gleichzeitig engagiert sich das Unternehmen für einen verantwortungsvollen Ressourceneinsatz, gesellschaftliche Verantwortung und den Schutz der Meeresumwelt.